Kapellenverein Raubersried

Jahreshauptversammlung

Anfang Februar hielt der Kapellenverein Raubersried seine jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Breu in Friedersried ab. Der Kapellenverein ist der einzige Verein in Raubersried. 1. Vorsitzender Josef Seidl begrüßte neben dem 1. Bürgermeister Herbert Bauer zahlreiche Mitglieder. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen

ließ er das Vereinsjahr Revue passieren. Er dankte für die ganzjährliche Pflege der Kapelle: den Blumenschmuck, das Auf- und Zusperren und die Sauberhaltung innen und außen. 2024 fand traditionell die Georgi Messe mit anschließendem gemütlichem Beisammensein statt. Ebenfalls kamen der Flurkreuzwanderweg, die Arbeiten rund um die „Bäume des Jahres“, der Bittgang zum Steinhäufl, der Besuch von Gottesdiensten bei benachbarten Kapellenvereinen, das Christbaumaufstellen, das Schmücken der Kapelle und die Aufstellung der Krippe in der Kapelle zur Sprache. Die Kapelle, der Wanderweg sowie die öffentlichen Flächen werden ganzjährig von den Raubersriedern gepflegt. Es bedarf hier keiner großartiger Aktionen, jeder greift mit an, wenn etwas zu erledigen ist. Josef Seidl dankte allen, die sich im Dorf einbringen. Besonders dankte er Elfriede Reisinger für das Putzen der Kapelle über viele Jahre. Sie gab das Ehrenamt aus Altersgründen ab. Zum Schluss folgte das Grußwort von 1. Bürgermeister Herbert Bauer. Er dankte Josef Seidl für sein großes Engagement für das Dorf und die Kapelle. 2028 steht ein Fest zum 50-jährigen der Kapelle an. 2026 wird die Vorstandschaft neu gewählt. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.

Kapellenverein Raubersried

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen