OGV Friedersried

Jedes Jahr werden zwischen vier und fünfmal die öffentlichen Anlagen in Friedersried durch den OGV gepflegt. Vor allem im Frühjahr fällt dabei einiges an Arbeit an. Im Umgriff des Friedhofs und der Kirche werden die Sträucher und Stauden geschnitten und entlang der Kreisstraße durch Friedersried die Anpflanzungen gepflegt. Die Freiwillige Feuerwehr pflegt ebenfalls das Arial um das Feuerwehrhaus jährlich ein paar mal. Dazu gibt es noch Privatpersonen, die sich verantwortlich fühlen für öffentliche Anlagen, wie zum Beispiel den Brunnen am Ortseingang. Nach getaner Arbeit gibt es in gemütlicher Runde oft noch ein Haferl Kaffee und ein Stück Kuchen.

Ein Weintraubenschnittkurs gehört beim OGV bereits zum Jahresprogramm. Wie jedes Jahr, wurde auch heuer wieder das Angebot angenommen. Immer wieder ist festzustellen, dass viele Weintrauben gepflanzt werden, jedoch die Pflege meist zu wünschen übrig lässt. Im theoretischen Abschnitt wurde den Teilnehmern zuerst die Pflanzung, Sortenwahl und die Anlage eines Spaliers als Rankhilfe erklärt. Beim Weintraubenschnitt ist es wichtig, dass die Weintrauben im März den Zapfenschnitt erhalten. Danach erfolgt das Ausgeizen und nach der Anlage der letzten Frucht der Laubschnitt. Die Teilnehmer waren dankbar für die vielen Informationen. Mit Mut und Zuversicht gingen viele nach Hause, um das Erlernte gleich umzusetzen.

Die Vorstandschaft des OGV Friedersried war erfreut über den guten Besuch bei der Jahreshauptversammlung, der Vorstand konnte 60 Mitglieder willkommen heißen. Als Dankeschön für die Teilnahme gab es gleich zu Beginn für jeden den OGV Kugelschreiber mit Dankeskarte. Eine Vielzahl von Tagesordnungspunkten gab es abzuarbeiten, weil Neuwahlen, Ehrungen und Neuaufnahmen anstanden.

Weiterlesen ...

Das letzte Highlight zum 70-jährigen Bestehen des OGV Friedersried waren die Adventskonzerte mit der Gruppe Montana. „A guad’s G’fühl mit Lichterglanz“ bekamen die zahlreichen Besucher in Friedersried. Die Dorfkirche und die umliegenden Häuser erstrahlten in tollem Lichterglanz und versetzten alle in Weihnachtsstimmung. 6 Kinder zogen mit Laternen in die Kirche ein und „Montana“ eröffneten mit einem Begrüßungs-Jodler das Konzert.

Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen