OGV Friedersried

Eine besondere vorweihnachtliche Freude machte der OGV Friedersried und besuchte vier Seniorentagesstätten. Vorstand des OGV überreichte die zwei Heimatbücher „Der Hiltenbach und seine Mühlen“ und „Die ehemalige Volksschule Friedersried“, sowie die letzten Ausgaben des Dorfgruss.

Weiterlesen ...

In den letzten vier Jahren hat der Landkreis Cham allen 66 Obst- und Gartenbauvereinen im Landkreis ein Angebot für eine Hausbaumaktion gemacht. Der OGV nutzte diese Möglichkeiten für seine Mitglieder und somit konnten über 30 Obst – und Laubbäume vermittelt werden. Ein besonderer Dank gilt dem Landkreis Cham mit Landrat und OGV Kreisvorsitzeden Franz Löffler für diese Aktion, die wahrscheinlich einmalig in der Oberpfalz ist. Durch diese Aktion bekommt der Laubbaum im Landkreis Cham wieder mehr an Bedeutung. Das Foto zeigt die Familie Höcherl mit der Hauszwetschge vor ihrem neuerbauten Haus.

Am 03. Oktober fand am Feuerwehrhaus Friedersried das „Herbstfest“ des OGV Friedersried statt. Gemäß dem Motte Herbst drehte sich alles um den Apfel, den Kürbis und die Kartoffel. Es gab viele herbstliche Leckereien. Unter anderem Reiberdatschi mit frischem Apfelmus und

Weiterlesen ...

Die Initiative „Gelbes Band“ möchte entgegenwirken, dass Obst nicht abgeerntet wird. Ein gelbes Band am Stamm oder Ast signalisiert, dass dieser Baum gratis und ohne Rückfragen abgeerntet werden darf. Auch der OGV Friedersried beteiligte sich zum ersten Mal an dieser sinnvollen Aktion. Von ca. 50 Obstbäumen konnten sich die Bürger bedienen, um sich einen Wintervorrat anzulegen oder die Äpfel zu leckerem Saft pressen zu lassen. Pflücker aus der Heimatregion und dem westlichen Landkreis waren zu sehen, die dankbar waren, sich mit einem kostenlosen Apfelangebot einzudecken. Eine Aktion, die es bayernweit gibt, war für den OGV Friedersried auch ein Volltreffer

Einen interessanten Ausflug hat der OGV zur Bio-Gemüsegärtnerei Weindl nach Grafenkirchen unternommen. Gärtnermeister Michael Weindl gründete diese vor 20 Jahren und ist seit 2012 Biolandzertifiziert. Auf einer Fläche von 1,4 Hektar werden je nach Saison 20 verschiedene

Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen