OGV Friedersried

Trotz eines verregneten Tages war der Familiensonntag des OGV ein voller Erfolg. Wegen des Regens hatten sich die Verantwortlichen dafür entschlossen, in die Maschinenhalle der Fam. Schlecht (Mirtl) auszuweichen. Die Thanrieder Frauen sorgten für köstliche Verpflegung. Die selbstgebackenen Kuchen und verschiedene Kräuteraufstriche auf frischem Bauernbrot kamen bei allen gut an. Zum Unterhaltungsprogramm gehörten mehrere Wettbewerbe wie Nagelbalken, Erbsenschlagen und Baumsägen. Bei allen Stationen kämpften Kinder und Erwachsene um den Sieg. Für jeden Teilnehmer gab es tolle Preise zu gewinnen. Den Erlös dieses Familiensonntages teilten sich der OGV und der Kapellenverein Thanried.

Am 08.07.2016 war die offizielle Bekanntgabe der Nachricht. Amtlich bestätigt ist das Dorf im Herzen der Oberpfalz „gleichberechtigter Kreissieger mit Aumbach“. Da Raubersried zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teilnahm, war dieses Ergebnis für alle Beteiligten eine völlige Überraschung. Mit großer Freude beraumten Georg Fritsch

Weiterlesen ...

Alljährlich findet die Schauermesse für die verstorbenen der Ortschaft an der Lourdes Kapelle in der Dorfmitte statt. So auch am 10. Juni 2016, welche Herr Pfarrer Kastner bei schönem Sommerwetter zelebrierte. Er begrüße die vielen Gottesdienstbesucher, die zur Messe kamen. Zum anschließenden Grillabend lud 1. Vorstand des Kapellenvereins Stefan Dippold die Besucher ein. Es gab Grillspezialitäten und selbstgebackene Kuchen und Torten mit Kaffee. Noch bis spät in die Nacht verweilten die Gäste in fröhlicher Runde.

Am 09.05.2016 wurde das Projekt „Unser Dorf hat Zukunft – unser Dorf soll schöner werden“,  durch Susanne Deutschländer und Georg Fritsch vorgestellt und mit den Raubersriedern besprochen. Am 28.05.2016 folgte eine vom OGV Friedersried geplante Pflanzaktion. Mit 5 neuen Apfelbäumen und 79 Sträuchern ist Raubersried noch grüner geworden.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Ablehnen